Gemeinsame Projekte
Die Schulanfänger unserer Kindertagesstätte und die Schüler der 1.und 2. Klasse treffen sich im Wechsel, im 14 Tage Rhythmus, zu gemeinsamen Aktivitäten und Projekten.
Diese finden je nach Stundenplan in einer gemeinsamen Unterrichtsstunde statt.
Die Schulanfänger und die Hortkinder führen in den Ferien 1-2 gemeinsamen Veranstaltungen durch.
Ausgangspunkt für unsere gemeinsamen Aktivitäten und Projekte sind Themen, die die Kinder auf Grund
ihrer Interessen mitbestimmen und mitgestalten.

Neues aus dem Bildungshaus
Mit den Ohren um die Welt…
Überall auf der Welt werden Trommeln geschlagen und Saiten gezupft. Aber woher kommen diese Instrumente und worin unterscheiden sie sich?
Diese Fragen beantwortete uns Herr Torres, ein mexikanischer Pianist und „Weltenbummler“.
Auf all seinen Reisen lernte er neue Instrumente kennen und spielen. Unsere zukünftigen Schulanfänger begaben sich mit auf Exkursion und lernten dabei die exotischen Klänge des „Dideridoo“ oder des Bambusxylophon kennen. Insgesamt besuchte man fünf Kontinente und am Ende der Reise durften wir die verschiedenen Trommeln, Rasseln oder andere Röhreninstrumente auch ausprobieren. Dabei stellten wir fest, dass jedes Instrument auf seine eigene Art und Weise besonders ist. Genau wie wir Kinder.
Uns hat diese einzigartige Musikstunde sehr gut gefallen.
Die Schulanfänger der Frechdachse
Neues aus der Kindertagesstätte „ Frechdachs“
Zu Besuch in der Schule
Aufgeregt und voller Freude konnten die Vorschulkinder am 14.03.2023, im Rahmen unseres Bildungshauses, eine Unterrichtsstunde in der Grundschule miterleben.
Gemeinsam mit der 1. Klasse wurden im Werken Osterhasen und Küken aus Toilettenpapierrollen hergestellt. Herr Keller erklärte zu Beginn ausführlich den Kindern die Bastelschritte.
Nun konnte jeder selbständig mit Schneiden, Kleben und Malen beginnen.
Die Unterrichtsstunde verging wie im Flug. Stolz wurden sich die fertigen Basteleien untereinander gezeigt, bevor sie jeder mit nach Hause nehmen konnte.